Schottland erleben - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
17.06.2023 - 25.06.2023
Preis:
ab 1550 € p.P.

Gehen Sie mit uns auf Tour durch das Land der Clans, der Highlands und der Dudelsäcke. Erkunden Sie die Hauptstadt Edinburgh, bummeln Sie durch die Straßen Aberdeens, lassen Sie sich in die Geheimnisse der Whisky­herstellung einweihen und bestaunen Sie die romantische Bergwelt der Grampian Mountains. Halten Sie Ausschau nach Nessie und ­entdecken Sie die Kulturmetropole Glasgow. Erleben Sie mit uns Schottlands schönste Seiten!

1. Tag Samstag, 17.06.2023

Anreise Rotterdam – Nachtfähre

Am frühen Morgen starten wir unsere Reise bis in die Niederlande. Ab Rotterdam bringt uns ein komfortables Fährschiff der P&O Ferries nach England, Übernachtung an Bord.

2. Tag Sonntag, 18.06.2023

Hull – Raum Edinburgh

Am Morgen können Sie dem historischen Städtchen York mit seiner Stadtmauer, dem bekannten Münster und den Gässchen einen Besuch abstatten. Bei unserer Weiterfahrt in den Raum Edinburgh gibt uns die sanfthügelige Region der Borders einen ersten Eindruck der vielfältigen schottischen Landschaft. Übernachtung im Raum Edinburgh.

3. Tag Montag, 19.06.2023

Raum Edinburgh – Raum Aberdeen

Heute begrüßen wir unsere Reiseleitung für die nächsten Tage. Mit Edinburgh, das für viele zu den schönsten Städten Europas zählt, erwartet uns bereits das erste Highlight der Reise. Gegen Mittag verlassen wir Edinburgh über den Firth of Forth. Nach einem royalen und geschichtlichem Vormittag genießen Sie am Nachmittag ganz viel Natur und grandiose Ausblicke auf die raue Nordsee. Wer auf ein wenig Kultur nicht verzichten möchte, kann die spannende Ruine Dunnottar Castle besichtigen, die vor allem durch ihre eindrucksvolle Lage auf einer Klippe über der Wellen umtosten See fasziniert. Nahe des lebhaften Hafenstädtchens Aberdeen erfolgt die Übernachtung.

4. Tag Dienstag, 20.06.2023

Raum Aberdeen – Raum Aviemore/Inverness

Bei einem kurzen Bummel durch die Straßen werden Sie von den blumengeschmückten Häusern Aberdeens beeindruckt sein. Den Kontrast dazu bildet im Anschluss die wildromantische Bergwelt der Grampian Mountains. Vorbei an der Ruine des Huntly Castle erreichen wir den Whisky-Trail, der zwischen Aberdeen und Inverness verläuft und eine Vielzahl an Destillerien verbindet. Eine dieser Destillerien wird auch uns in die Geheimnisse der Whisky-Herstellung einweihen. Von Broomhill aus erwartet Sie eine nostalgische Fahrt mit dem Dampfzug nach Aviemore, entlang eines Teils der ursprünglichen Hauptstrecke der Higland Railway. Abends erreichen wir unser Hotel im Raum Aviemore/Inverness.

5. Tag Mittwoch, 21.06.2023

Ausflug in die Nord-West-Highlands

Traumhafte Landschaften weit ab von der Zivilisation erwarten uns auf der abwechslungsreichen Route durch die nordwestlichen Highlands. Entlang des Beauly Firth fahren wir auf die Black Isle und weiter entlang des Loch Glascarnoch bis nach Braemore. Einzigartig sind die tropischen Inverewe Gardens bei Poolewe, die mit ihrer außergewöhnlichen Pflanzenpracht überraschen. Vorbei am Loch Maree und über Achnasheen kehren wir zum Hotel vom Vortag zurück.

6. Tag Donnerstag, 22.06.2023

Raum Aviemore/Inverness – Raum Fort William/Oban

Heute haben Sie Gelegenheit, dem sagenumwobenen Loch Ness auf den Grund zu gehen. Sie können sich bei einer gemütlichen Bootsfahrt mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Berge von der Legende um Nessie in ihren Bann ziehen lassen, bevor Sie die Ruine des bekannten Urquhart Castles auf eigene Faust erkunden. Anschließend fahren wir auf einer der schönsten Panoramastraßen des Landes entlang des Caledonian Canals, vorbei am Ben Nevis, welcher mit seinen 1344m der höchste Berg Schottlands ist. Übernachtung im Raum Fort William/Oban.

7. Tag Freitag, 23.06.2023

Raum Fort William/Oban – Raum Glasgow

Durch dünn besiedelte Gegenden führt unsere Route weiter entlang der A85 zum bezaubernden Loch Awe. In Inveraray bieten sich verschiedene Besichtigungsmöglich-keiten. Der Besuch des zu einem Museum umgebauten Gefängnisses ist ein besonderes Erlebnis. Auf den letzten Kilometern nach Glasgow werden wir vom lieblichen Loch Lomond begleitet, dem größten Binnensee Schottlands. Glasgow ist als Kulturmetropole bekannt, die interessante Architektur lässt das Herz von Kulturliebhabern höher schlagen. Übernachtung im Hotel im Raum Glasgow.

8. Tag Samstag, 24.06.2023

Raum Glasgow – Hull

Die sanft hügelige Landschaft der Southern Uplands begleitet uns bis an die Grenze zu England. Einen letzten Zwischenstopp verbringen wir im Lake District Nationalpark. Am Abend erfolgt die Einschiffung in Hull. Übernachtung an Bord, wo Sie das Unterhaltungsprogramm genießen können.

9. Tag Sonntag, 25.06.2023

Rotterdam – Heimreise

Nach dem Frühstück an Bord verlassen wir in Rotterdam das Fährschiff. Heimreise.

Busfahrt ab/bis Raum Ravensburg

Fährüberfahrten:
» Rotterdam – Hull
» Hull – Rotterdam

Weitere Leistungen:
» 2x Frühstücksbuffet an Bord der Fähre
» 2x Abendessen an Bord der Fähre, nur bei Buchung bis 15.04.2023
» Unterbringung in 2-Bettkabinen mit Etagenbetten
» 6x Übernachtung in Mittelklassehotels mit Halbpension
» 1x Eintritt und Führung Whiskydestillerie inkl. Probe
» 1x Fahrt mit der Strathspey Railway Broomhill - Aviemore oder retour
» 1x Schottisches Hochland-Diplom für jeden Gast
» Eintritt Inverewe Gardens
» Bootsfahrt auf dem Loch Ness
» Eintrit Urquhart Castele
» Eintritt Dunnottar Castle
» Eintritt Inveraray Gefängnis
» Reiseleitung ab dem 3. Tag bis zum 7. Tage
» Busbegleitung ab/bis Ravensburg
» Stadtbesichtigungen

Vorraussetzung für die Einreise nach GB ist ein gültiger Reisepass.

pro Person im Doppelzimmer/2-Bett-Innenkabine (Etagenbetten) 1550,00 €
Einzelzimmerzuschlag (nur Hotel) 235,-€

17.06.2023 - 25.06.2023 | 9 Tage
Mittelklasse Hotel
  • Mittelklasse Hotel
    1550 €
    anfragen Zur Buchung
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Zuschlag Einzelzimmer Hotels
    235 €
  • Zuschlag Fähre
    12 €
  • Zuschlag Fähre
    38 €
  • Zuschlag Fähre
    76 €
  • Zuschlag Fähre
    135 €
  • 2x Abendessen auf der Fähre
    62 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk